Stahlhofen am Wiesensee feiert 800. Geburtstag
- Details
- Kategorie: Unsere Ortsgemeinde
Gemütliches Dorffest: von Ausstellung über Gottesdienst bis zur Party im Juli
Stahlhofen a.W. Das kleine Dorf Stahlhofen am Wiesensee feiert ein stolzes Jubiläum. 800 Jahre ist es her, dass es schriftlich erwähnt wurde. Außerdem kann seine Freiwillige Feuerwehr auf ein 90-jähriges Bestehen zurückblicken. Beides soll nun bald gebührend gefeiert werden: vom 19. bis zum 23. Juli. Die rund 400 Einwohner, Bekannte und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im und um das Bürgerhaus herum mitzufeiern.
Das Programm beginnt am Dienstag, 19. Juli, um 17 Uhr. Dann wird im Untergeschoss die Ausstellung mit Fotos, Flur-Karten, Trachten und alten Gebrauchsgegenständen eröffnet. Sie ist außerdem bis Freitag von 17 bis 20 Uhr zu sehen sowie am Samstag ab 14 Uhr.
Ein Filmabend mit alten Aufnahmen vom Dorfgeschehen wird am Donnerstag, 19 Uhr, gezeigt.
Die Freiwillige Feuerwehr lädt am Freitag ab 19 Uhr zum Feiern ein. Ein Imbiss- und Getränkewagen steht für hungrige Gäste bereit.
Der große Festtag am Samstag beginnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst im Bürgerhaus. Es gibt Kaffee und Kuchen, Kinderbelustigung mit Hüpfburg, und um 17 Uhr folgen einige lockere Wortmeldungen. Exemplare der Dorfchronik sind sicherlich auch noch zu erwerben. Ein Imbisswagen steht für alle bereit. Auch die Ausstellung ist noch zu sehen, und einige Mitglieder der Spinnstube zeigen Spinnräder im Einsatz. Eine Tombola wird für viele Gewinner sorgen. Und ein ganz besonderer Moderator ist eingeplant, der sich für die gute Stimmung bei Klein und Groß einsetzen wird, die noch bis in die späten Abendstunden bei Musik zum Zuge kommen darf. Der Ortsgemeinderat mit Bürgermeister Frank Butterweck und die Freiwillige Feuerwehr um Wehrführer Christian Lehmhaus freuen sich auf fröhliche, gesellige Stunden.
800 Jahre Stahlhofen am Wiesensee
- Details
- Kategorie: Unsere Ortsgemeinde
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stahlhofen am Wiesensee
Sofern die Corona-Viren es uns erlauben, werden wir diese Jubiläen feierlich begehen. Angedacht ist die Woche vom 18.07.2022 bis einschließlich 24.07.2022.
Zur Vorbereitung auf die Festwoche lädt der Gemeinderat am 21.02.2022 um 19:00 Uhr zu einer Videochatkonferenz ein, teilnehmen können alle interessierte Bürger Stahlhofens.
Anmeldungen zur Teilnahme sind bis zum 20.02.2022 unter der Angabe der eigenen Emailadresse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten. Im Verlaufe des Montages wird der entsprechende Link an die angemeldeten Teilnehmer versendet.
Bis dahin überlegen Sie sich bitte Vorschläge und Themen was wir in dieser Festwoche vortragen bzw. veranstalten sollten.
Bsp. einen Filmabend an dem Filme über Stahlhofen und die Entstehung des Wiesensee gezeigt werden.
Vorgeschlagen wurde bereits eine Foto-Ausstellung mit Bildern aus der älteren und jüngeren Geschichte Stahlhofens, sowie Naturfotografien vom Wiesensee und Umgebung Stahlhofens.
Der Donnerstag ist abends ganz dem LiChörchen gewidmet.
Freitag möchte die Feuerwehr ihren 90. Geburtstag feiern.
Samstags steht ein Sommernachtsabend mit Gästen aus Politik und Wirtschaft auf der Wunschliste.
Soweit die bisher vorgebrachten Wünsche und Anregungen, wir würden uns über weitere Vorschläge und Hinweise sehr freuen.
Frank Butterweck, Ortsbürgermeister
Abfallkalender 2022
- Details
- Kategorie: Abfallkalender
Der neue Abfallkalender für die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee ist online.
Siehe auch:
WAB App für Android und iOS