Sitzung des Gemeinderates, am Mittwoch dem 11.12.2019 um 19:30 Uhr
- Details
- Kategorie: Unsere Ortsgemeinde
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Mittwoch, dem 11.12.2019 um 19:30 Uhr lade ich zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates ins Bürgerhaus am Wiesensee ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung.
2. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Benutzungsordnung für das Bürgerhaus,
gültig ab 01.Januar 2020.
3. Beratung und Beschlussfassung über Neufestsetzungen der Miet- und Nutzungsentgelte für das Bürgerhaus,
gültig ab 01.Januar 2020.
4. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Wartungsvertrages für die Kühl- und
Schankanlage im Bürgerhaus.
5. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Wartungsvertrages für die
Heizungsanlage des Bürgerhauses.
6. Beratung und Beschlussfassung über die Übertragung der Verwaltung der Angelegenheiten
der Jagdgenossenschaft Stahlhofen a.W. auf die Ortsgemeinde Stahlhofen a-W.
7. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Frank Butterweck
Ortsbürgermeister
Volkstrauertag steht im Zeichen der Wahrheit und des Friedens
- Details
- Kategorie: Unsere Ortsgemeinde
Den Opfern des Krieges und der Gewaltherrschaft ist in Stahhofen a.W. am Volkstrauertag gedacht worden.
Pfarrer Eckehard Brandt fand gute Worte für den Anlass. Er betonte, dass solch ein Moment des Innehaltens und des Nachdenkens notwendig sei.
Krieg, so legte er dar, fängt immer mit einer Lüge an. Somit sei die Wahrheit sein erstes Opfer. Als Beispiele nannte er die beiden Weltkriege sowie den Irankrieg 2003.
Folglich solle der Volkstrauertag im Zeichen der Wahrheit stehen. „Der Krieg kennt nur Verlierer, Profiteure einmal abgesehen“.
Paulus sagte: „Lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient.“
Und Pfarrer Brandt machte seinen Zuhörern klar: „Dort, wo wir stehen und leben, kann jeder etwas für den Frieden tun.“ Ortsbürgermeister Frank Butterweck hatte die Anwesenden begrüßt.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr von Stahlhofen a.W. legten nach der Gedenkstunde einen Kranz nieder.
Und Petra Diehl aus Pottum trug zur musikalischen Gestaltung bei, indem sie „Ich hatt‘ einen Kameraden“ und „Wir sind nur Gast auf Erden“ auf dem Horn spielte.
(Fotos und Text: Tatjana Steindorf)
Einladung zum Weihnachtscafé
- Details
- Kategorie: Unsere Ortsgemeinde
Zu einem gemütlichen Beisammensein laden wir am
Samstag, 14. Dezember 2019, von 15 bis etwa 18 Uhr in unser Bürgerhaus ein.
Alle Stahlhofener, Jung und Alt, sind beim Weihnachtscafé herzlich willkommen.
Auch die Pfarrer Brandt und Hufsky werden dabei sein und uns auf die bevorstehende Weihnacht einstimmen.
Schön wäre es, wenn alle mitmachen beim Wichteln:
Dabei soll eine Kleinigkeit, die man schon zu Hause hat – selbst gebackene Plätzchen, eine Deko oder Ähnliches – eingepackt mitgebracht werden. Bitte nichts extra kaufen, es geht nur um eine nette Geste.
Für eine bessere Vorbereitung bitten wir alle, die kommen möchten, um eine kurze telefonische Anmeldung bis Mittwoch, 4. Dezember. Und wer einen Fahrdienst wünscht, teilt das dann auch gleich mit.
Wir würden uns freuen, wenn einige einen Kuchen oder Plätzchen für den Nachmittag backen könnten.
Um das Angebot besser zu planen, bitte Bescheid sagen, welcher Kuchen mitgebracht wird, dazu den Namen und die Telefonnummer nennen.
Kontakt:
Tatjana Steindorf,
Telefon 02663/1605 (gerne auch auf Anrufbeantworter sprechen).
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag!
Euer Ortsgemeinderat
Die bisher zelebrierte Senioren-Weihnachtsfeier entfällt